Sponsorenlauf – „Rennen, um auf den Fluren zu pennen“
Am 6. Oktober fand unser alljährlicher Sponsorenlauf statt. Gill aus der Q1 hat die Erwärmung der Läufer:innen aus allen Jahrgangsstufen
Mehr lesenAm 6. Oktober fand unser alljährlicher Sponsorenlauf statt. Gill aus der Q1 hat die Erwärmung der Läufer:innen aus allen Jahrgangsstufen
Mehr lesenAm 14.10 besucht der Wahlpflichtkurs Gesellschaftswissenschaften der achten Klassen mit Herrn Mees und Frau Wischnath im Museum Treptow die Ausstellung
Mehr lesenGenau diese Möglichkeit erhielt unser Geografie-Leistungskurs zu Beginn der Q3. Doch wo fangen wir am besten an zu erzählen? Am
Mehr lesenAm Donnerstag, den 29.9.2022, fand zum 2. Mal die Würdigung von Schüler*innen statt, die besondere Leistungen in den MINT-Fächern erbracht
Mehr lesenWir sind mit drei Mannschaften für die erste reguläre Berliner Schulschachmeisterschaft nach Corona gemeldet, treten also in allen uns möglichen
Mehr lesenDas ISTAF Berlin (Internationales Stadion Fest) ist ein großer internationaler Leichtathletik-Wettbewerb, der einmal jährlich im Sommer – August oder September
Mehr lesenAm 12.09.22 fanden sich drei junge Männer vom Andreas-Gymnasium zum Schulturnier in Adlershof ein. Vincent und Benjamin (beide Q3) kämpften in
Mehr lesenMit der wachsenden Problematik des Klimawandels, der immer mehr auch Natur- und Kulturräumewie den Alpen schadet, besteht ein großer Bedarf
Mehr lesenEine Schulfahrt nach Auschwitz? Puh…. Das klang für mich zunächst nach einer Mischung aus euphorischen Gemeinschaftsmomenten und extremen emotionalen Strapazen.
Mehr lesenIn jedem Winkel ein Schinkel – Klassizismus in Berlin Wenn Ihr wüsstet, wie viele tolle Architekturen hier bei uns in
Mehr lesenDas erste Mal seit 2019 fand wieder eine Deutsche Schulschachmeisterschaft statt. In Berlin wurden die Wertungsklassen II, IV und M
Mehr lesenVom 29. April bis zum 2. Mai waren wir Lateiner und Lateinerinnen der siebten und achten Klassen gemeinsam mit Frau
Mehr lesenDas vierte Agym-Update des Schuljahres 2021/2022 ist jetzt online verfügbar! Wir wünschen allen Schüler*Innen und Lehrer*innen einen erholsamen und krankheitsfreien Sommer.
Mehr lesen