Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem
Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staaten Israels im Holocaust Nach einem langen Weg durch Jerusalem kamen wir endlich an
Mehr lesenGedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staaten Israels im Holocaust Nach einem langen Weg durch Jerusalem kamen wir endlich an
Mehr lesenNach einer anderthalbstündigen Fahrt durch die wüstenartige Landschaft Israels sind wir bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen in Tel-Aviv
Mehr lesenAm Montag, dem 12. August 2019 stand eine Gruppe von Schülern des Andreas Gymnasiums Punkt 6 Uhr am Flughafen Tegel.
Mehr lesenUnsere Auswahl bestritt am Mittwoch, den 11.09.19, das Finale der Berliner Staffeltage im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Wir hatten uns mit fünf Staffeln
Mehr lesenDie erste Runde der Mathematik-Olympiade am Andreas-Gymnasium war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Etwa 300 Schülerinnen und
Mehr lesenDas Andreas-Gymnasium auf den Spuren des antiken Griechenlands. Am Morgen des 5. Augustes 2019 war es endlich soweit! 34 Schüler
Mehr lesenAm 09. August war es soweit. Die Sieger des Wettbewerbes „Chemkids“ wurden im großen Hörsaal der Instituts der Chemie der
Mehr lesenDie Sonne strahlt auf den Schriftzug „Arbeit macht frei“ und lässt die umliegenden Stracheldrähte glänzen. Still laufen Gruppen von einer
Mehr lesenDie aktuellen Klausurpläne für das 1. Kurshalbjahr (Q1) und das 3. Kurshalbjahr (Q3) stehen jetzt auf der Unterseite Prüfungen zur Verfügung. Des
Mehr lesenAm Montag den 12. August fand die zentrale Informationsveranstaltung zu den Themen MSA und Oberstufen-Kurswahl statt. Die von Herrn Heidenreich
Mehr lesenAm Donnerstag, dem 09.05.2019 fand das Regionalfinale Berlin von Business@School im Andreas-Gymnasium statt. Sieben Schulsieger-Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Brandenburg und
Mehr lesenTraditionell zum Schuljahres- und gleichzeitigem Saisonende findet die Berliner Schulschachmeisterschaft der Spieler ohne Verein statt. Wie der Name schon sagt,
Mehr lesen