Erfolge bei Chemie-Olympiaden
Auch im ersten Halbjahr konnten unsere Schüler*innen der 5. bis 10. Klassen trotz der widrigen Umstände an beiden Chemie-Olympiaden sowie
Mehr lesenAuch im ersten Halbjahr konnten unsere Schüler*innen der 5. bis 10. Klassen trotz der widrigen Umstände an beiden Chemie-Olympiaden sowie
Mehr lesenLiebe Eltern, im Folgenden finden Sie Informationen unseres Berater*innen-Teams, um Sie und Ihre Familie gut durch die anhaltende Schulschließung zu
Mehr lesenLiebe Schüler*Innen, liebe Eltern, folgend ist eine Übersicht zu den Halbjahresbriefen der Jugendberufsagentur Berlin zu finden. Dort wird über die
Mehr lesenIm November letzten Jahres konnten wir – unter Einhaltung sämtlicher Hygiene-Vorgaben – den Heureka-Wettbewerb an Andreas-Gymnasium durchführen. Im Januar nun
Mehr lesenAuch in diesem November hat wieder die zweite Runde der Mathematik Olympiade in unserem Bezirk stattgefunden, wenn auch (wie so
Mehr lesenIn den letzten Wochen wurde fleißig und unter Hochdruck an einem ganz besonderen Schul-Projekt gearbeitet. Bedingt durch die Corona-Pandemie wird
Mehr lesenIm aktuellen MADS-Magazins befindet sich ein Interview mit zwei Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft. Das Interview ist geführt worden, weil die Netflixserie
Mehr lesenSiegbert Kasriel lebte mit seiner Familie in der Müncheberger Straße 22 im Friedrichshain und ging auf das Andreas-Gymnasium. Sein Vater
Mehr lesenLiebe Schüler*innen, liebe Eltern, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und der Schulaufsicht gilt folgendes Vorgehen: 1. SuS mit einer roten
Mehr lesenAktuell befindet sich in der ZDF-Mediathek ein Aspekte-Beitrag über Jugendliche während der Corona-Pandemie. Für diesen Beitrag war das Team des
Mehr lesenAuf der griechischen Insel Lesbos sitzen seit Monaten ca. 13 000 Geflüchtete fest, denen die weitere Einreise in die EU
Mehr lesen