Exkursion zur Gedenkstätte Sachsenhausen
9:30 Uhr. Nach einer einstündigen Fahrt durch Berlin standen wir, 30 SchülerInnen der Klasse 10.1, am S-Bahnhof Oranienburg, zusammen mit
Mehr lesen9:30 Uhr. Nach einer einstündigen Fahrt durch Berlin standen wir, 30 SchülerInnen der Klasse 10.1, am S-Bahnhof Oranienburg, zusammen mit
Mehr lesen„Wir fangen jetzt einfach an“ lautet das Motto des Vereins für sozial-ökologischen Wandel (VSOW) und genau diesen Leitsatz verfolgt und
Mehr lesenWahrscheinlich waren alle etwas aufgeregt. Die Schüler, weil sie sich auf eine spannende Woche freuten; die Eltern, weil sie ihre
Mehr lesenAm 5. Dezember besuchte wir, der Geschichts-Leistungskurs des 12. Jahrgangs, mit unserer Tutorin Frau Lehm einen Workshop im Jüdischen Museum.
Mehr lesenAm 24.01.2018 ging es für 15 Schüler/innen der Französischkurse aus der Jahrgangsstufe 9 nach Paris. Trotz einstündiger Verspätung landeten wir
Mehr lesenHola Espana! Am 04.09.2017 war es endlich so weit: die Kursfahrt des LK Geographie nach Barcelona startete in Berlin Schönefeld.
Mehr lesenAm 23. Juni waren die beiden WPU MINT-Kurse aus der 8. Klasse im Technikmuseum Berlin um sich die Ausstellung über
Mehr lesenU-Bahnhof Alt Tegel hört sich für uns Friedrichshainer sehr weit weg und fremd an. Besonders, wenn es 8.30 Uhr am
Mehr lesenKinder an die Macht! Am 1. Juni – dem Kindertag – übernahm die Klasse 6.1 für einen Vormittag das andel’s
Mehr lesen„Fehler vermeidet man, indem man Erfahrung sammelt. Erfahrung sammelt man, indem man Fehler macht.“ Wenn sich 1000 Schülerinnen und Schüler
Mehr lesenEine Reise in die USA ist für viele Menschen ein Traum. Sie träumen vom American Dream, dem amerikanischen Lebensstil oder
Mehr lesenEs begann damit, dass wir durch die Gemäldegalerie geführt wurden, wo uns Werke von Künstlern aus der Renaissance (u. a.
Mehr lesenAnlässlich der Kultur-Tage hatten die Schülerinnen und Schüler des Andreas-Gymnasiums am Freitag, den 17.03.17 das große Vergnügen, an einem geführten
Mehr lesen