Erster Sieg für die Schach-AG
In der dritten Runde der Berliner Meisterschaft war es endlich soweit: Das Andreas-Gymnasium konnte seinen ersten Mannschaftssieg einfahren. Diesmal waren
Mehr lesenIn der dritten Runde der Berliner Meisterschaft war es endlich soweit: Das Andreas-Gymnasium konnte seinen ersten Mannschaftssieg einfahren. Diesmal waren
Mehr lesenDatum: 14. und 19. Dezember Uhrzeit: 17 Uhr Ort: Aula des Andreas-Gymnasiums Durchführung: die Chemie-AG des Andreas-Gymnasiums Dauer: ca. 45
Mehr lesenDie zweite Runde absolvierten wir zu Hause. Beim Heimspiel konnten wir die Reinhardswald-Grundschule aus dem benachbarten Kreuzberg empfangen. Wir hatten
Mehr lesenIn diesem Schuljahr nehmen wir mit drei Mannschaften an der Berliner Schulschachmeisterschaft teil. Während die Mädels und die 7./8.-Klassen direkt
Mehr lesenDer Sommer ist zwar vorbei, aber aus Traditionsgründen heißt das erste Kinder- und Jugendschachturnier der Saison noch nach der warmen
Mehr lesenHabt ihr Lust, bei den schulischen Veranstaltungen in der 1. Reihe mitzumachen? Interessiert ihr euch für Licht-, Ton- und Bühnentechnik?
Mehr lesenDie Arbeitsgemeinschaften sind diese Woche gestartet! Das Andreas-Gymnasium bietet von der 5. bis zur 12. Klasse Schülerinnen und Schülern ein
Mehr lesenNach jahrelanger Arbeit ist es vollbracht: Das Andreas-Gymnasium ist mit kostenfreien WLAN ausgestattet, dank der WLAN-AG. Wie es sich für
Mehr lesenEndlich, endlich, endlich war es soweit. Er hatte seine lang ersehnte Medaille und die hat er sich schwer verdient. Nach
Mehr lesenDie Schüler der Medien-AG haben sich in diesem Jahr einem ganz besonderen Projekt gewidmet: Eine Dokumentation über die zweiten Andreas-Kulturtage
Mehr lesenEs ist der Februar 2014. Irgendwo in Brandenburg beschließen zwei engagierte Schüler während einer Seminarfahrt der GSV ihre Schule, das
Mehr lesenZum Schuljahresabschluss präsentiert die Chemie-AG des Andreas-Gymnasiums in einer spannenden Experimentalshow ihre Versuche aus dem vergangenen Jahr. Wir bringen die
Mehr lesenDieses Jahr unter dem Motto: „Gesichts- und Körperbemalung“! Unsere Schulveranstaltung von Schülern für Schüler findet auf dem Hinterhof am 23.
Mehr lesen