Nischenkunst
Zu Beginn des Schuljahres haben wir uns im WP- Kunstkurs Klasse 10 mit dem Thema “Nischenkunst” auseinandergesetzt. Bei diesem Projekt
Mehr lesenZu Beginn des Schuljahres haben wir uns im WP- Kunstkurs Klasse 10 mit dem Thema “Nischenkunst” auseinandergesetzt. Bei diesem Projekt
Mehr lesenAm 15.12.2021 trafen wir uns an ungewohnten Ort in Berlin Buch, um im MDC einige Versuche zum Thema Neurobiologie zu
Mehr lesenNachdem sich die Leistungskurse Geographie der 11. Klasse im 1. Semester mit der Stadtentwicklung befasst haben, gab es am 3.12.2021
Mehr lesenAm 30. September 2021 trat unser Geografie-Leistungskurs eine Exkursion nach Prenzlauer Berg an. Der gesamte Studienausflug drehte sich um das
Mehr lesenErfreulicherweise haben sich in diesem Jahr 117 delegierte Schüler:innen aus 13 Schulen des Bezirks den Aufgaben der 2. Stufe gestellt.
Mehr lesenDas XLab in Göttingen, ein Experimentallabor für junge Menschen, bietet die Möglichkeit in Gebiete von MINT einzutauchen und vor allem
Mehr lesenBei dem dreitägigen Online-Workshop „Digital Insights“ stellen sich drei der wichtigsten Unternehmen der Zukunft: Microsoft, SAP und Siemens vor, und
Mehr lesenDer Senat hat auch in diesem Jahr Berliner Schüler:innen für ihre Spitzenleistungen in MINT-Wettbewerben geehrt. Folgende Schüler des letzten Abiturjahrganges
Mehr lesenDie „Gesellschaft Deutscher Chemiker“ hat im Schuljahr 2020/21 die Abiturienten Elisabeth R., Linus H. und Jila H. des Andreas-Gymnasiums mit
Mehr lesenAuch zum diesjährigen Abitur kann vom Andreas-Gymnasium als einer von neun Berliner Schulen 3 Abiturienten ein MINT-EC-Zertifikat überreicht werden: Keerthithan
Mehr lesenIn der Chemieolympiade für die Klassenstufen 9 und 10 (Chemie – die stimmt) hat sich Gill aus der 9.1 für
Mehr lesenAuch in diesem Jahr verabschieden sich die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse und des Zusatzkurses mit einer Ausstellung ihrer Arbeiten
Mehr lesenLiebe MINT-Interessierte/-Begeisterte Schüler*innen, ich möchte euch gerne über einige interessante Veranstaltungen und Wettbewerbe informieren,deren Anmeldungen zum Teil schon möglich sind
Mehr lesen