Fachbereiche
Urban Planning am Agym
Der Geo-LK hat am Montag, 27.11. das Planspiel Urban Plan absolviert und hierbei digital und mittels der 3D-gedruckten Modelle eine
Mehr lesenAGym im Roten Rathaus gefeiert!
Zum dritten Mal fand am 25.09.2023 eine Würdigungsveranstaltung für Berliner Schüler*innen mit besonderen MINT-Leistungen statt und zum dritten Mal waren
Mehr lesenEs ist wieder so weit: Die Mathe-Olympiade am Agym (2023/24)
Auch in diesem Jahr haben wieder fast 200 Schüler:innen aus 18 Schulen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg – so viele wie nie
Mehr lesenLatein-Fahrt nach Neapel
Vom 16. bis zum 21. April waren wir Lateinerinnen und Lateiner der achten und neunten Klassen gemeinsam mit Frau Berges,
Mehr lesenVoyage à Clermont-Ferrand
14 Stunden Zugfahrt mögen lang erscheinen, aber sie vergehen schneller als ein TGV, wenn man sie in Begleitung des charmanten
Mehr lesen9.3 gewinnt beim Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“
Die Klasse 9.3 hat im Geounterricht mit Frau Wischnath in den letzten Wochen den Schulhof genauer in den Blick genommen
Mehr lesenFahrt nach Paris- Vite à la gare!
Liebe Schüler/innen und Eltern, wir haben am Französisch-Austauschprogramm teilgenommen und berichten hier von unseren Erfahrungen. Während des Schüleraustauschs konnten wir
Mehr lesenBundeswettbewerb Fremdsprachen 2023
Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen der Klasse 10.1 von Herrn Sferrazza am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ teilgenommen; für manche von
Mehr lesenBusiness@school Landesentscheid (Berlin) am A-Gym
Unser Andreas-Gymnasium war abermals Gastgeber des Business@school Landesentscheids am 02.05.2023 Hierbei stellten die Gewinnerteams der bisherigen Schulwettbewerbe ihre innovativen Ideen
Mehr lesenNeue Knospen der amitié franco-allemande
In dem Zeitraum vom 18. bis (überraschenderweise) zum 28.März 2023 sind wir, Schüler:innen der 8. Klasse, Herr Wolfram und Frau
Mehr lesenJungforscherinnen am Andreas-Gymnasium
Wir gratulieren Hanna H. und Lara H. (Q4) zum 2. Platz beim Landeswettbewerb Jugend forscht 2023! Im Rahmen ihres Forschungsprojektes
Mehr lesen2. Runde „Chemie – die stimmt“
Zur 2. Runde hatten sich fünf Schüler:innen des Andreas-Gymnasiums qualifiziert. Dabei hatten unsere vier aus der 9. Klasse (Hana, Halina,
Mehr lesen