Vom Acker bis zum Teller – Ökologische Landwirtschaft auf der Domäne Dahlem
Am Freitag, dem 04. April 2025 war der Grundkurs Geographie von Frau Kleinhans zu Besuch auf der Domäne Dahlem. Zuerst
Mehr lesenAm Freitag, dem 04. April 2025 war der Grundkurs Geographie von Frau Kleinhans zu Besuch auf der Domäne Dahlem. Zuerst
Mehr lesenIn diesem Schuljahr hat die Courage AG – unterstützt durch Sophia Schmitz von der Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin – ein neues
Mehr lesenAm 12.12.24 hatten Schüler:innen der Politik-Kurse der 12.Klasse gemeinsam mit Herrn Ullrich und Herrn Brett die Gelegenheit, das Auswärtige Amt
Mehr lesenDas 12. Jahr Schule bedeutet an unserer Schule auch eine Zeit der Kursfahrten. Der Geschichtsleistungskurs rund um Herrn Reiter reiste
Mehr lesenUnterwegs mit dem Geographie-Leistungskurs von Frau Kleinhans und dem Politik-Leistungskurs von Herrn Brett. Am Montag, dem 09.09.24 ging es für
Mehr lesenIn der letzten Woche wurden nicht nur die Bürger*Innen der Europäischen Union (EU) zur Wahl aufgerufen, sondern auch die Schüler*Innen
Mehr lesenBis Ende März 2024 haben 12782 Schülerinnen und Schüler der Berliner Oberschulen am diesjährigen Landeswettbewerb des größten Geographie Schülerwettbewerbs Deutschland
Mehr lesenDer November und Dezember standen in der Courage AG ganz im Zeichen von „Jin*, Jîyan, Azadî“ („Frau, Leben, Freiheit“). Unter
Mehr lesenAab o hawa ki tabdili aur is ke asarat – Das ist Urdu, die Amtssprache in Pakistan, und heißt: Der
Mehr lesenDer Geo-LK hat am Montag, 27.11. das Planspiel Urban Plan absolviert und hierbei digital und mittels der 3D-gedruckten Modelle eine
Mehr lesenDie Klasse 9.3 hat im Geounterricht mit Frau Wischnath in den letzten Wochen den Schulhof genauer in den Blick genommen
Mehr lesenUnser Andreas-Gymnasium war abermals Gastgeber des Business@school Landesentscheids am 02.05.2023 Hierbei stellten die Gewinnerteams der bisherigen Schulwettbewerbe ihre innovativen Ideen
Mehr lesenWie jedes Schuljahr Jahr nahmen alle Klassen der Sekundarstufe 1 (5.-10. Klasse) Ende Januar/Anfang Februar am Geographie Wettbewerb “Diercke Wissen“
Mehr lesen