Vom Acker bis zum Teller – Ökologische Landwirtschaft auf der Domäne Dahlem
Am Freitag, dem 04. April 2025 war der Grundkurs Geographie von Frau Kleinhans zu Besuch auf der Domäne Dahlem. Zuerst
Mehr lesenAm Freitag, dem 04. April 2025 war der Grundkurs Geographie von Frau Kleinhans zu Besuch auf der Domäne Dahlem. Zuerst
Mehr lesenIn diesem Schuljahr hat die Courage AG – unterstützt durch Sophia Schmitz von der Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin – ein neues
Mehr lesenWeshalb blieb beim Urknall Materie übrig, ohne die es uns nicht geben würde? Eine der Fragen, die am CERN untersucht
Mehr lesenAm 12.12.24 hatten Schüler:innen der Politik-Kurse der 12.Klasse gemeinsam mit Herrn Ullrich und Herrn Brett die Gelegenheit, das Auswärtige Amt
Mehr lesenDas 12. Jahr Schule bedeutet an unserer Schule auch eine Zeit der Kursfahrten. Der Geschichtsleistungskurs rund um Herrn Reiter reiste
Mehr lesenAm 17.10.2024 haben alle Mädchen der WP-NaWi-Kurse, die von Frau Dr. Dimitrova geleitet werden, den Mädchen-Technik-Kongress in Adlershof besucht. Der
Mehr lesenHeute, am 14.11.2024, fand die zweite Runde der 64. Mathe-Olympiade in den Räumen des Andreas-Gymnasiums statt, an der aus den
Mehr lesenUnterwegs mit dem Geographie-Leistungskurs von Frau Kleinhans und dem Politik-Leistungskurs von Herrn Brett. Am Montag, dem 09.09.24 ging es für
Mehr lesenAm 7.10.2024 fand zum vierten Mal die Würdigungsveranstaltung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit MINT-EC im
Mehr lesenDas vergangene Schuljahr brachte erneut eine große Zahl an naturwissenschaftlichen Wettbewerben, an denen Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich teilnahmen.
Mehr lesenAuch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen des Andreas Gymnasiums am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen teilgenommen. Mit einem 10-minütigen Film, für
Mehr lesen