Fachbereiche
Exkursion an das CERN in Genf
Weshalb blieb beim Urknall Materie übrig, ohne die es uns nicht geben würde? Eine der Fragen, die am CERN untersucht
Mehr lesenBesuch des Andreas-Gymnasiums im Auswärtigen Amt
Am 12.12.24 hatten Schüler:innen der Politik-Kurse der 12.Klasse gemeinsam mit Herrn Ullrich und Herrn Brett die Gelegenheit, das Auswärtige Amt
Mehr lesenKursfahrt nach Athen
Das 12. Jahr Schule bedeutet an unserer Schule auch eine Zeit der Kursfahrten. Der Geschichtsleistungskurs rund um Herrn Reiter reiste
Mehr lesenSchülerinnen des WP-NaWi-Kurses besuchen den Mädchen-Technik-Kongress in Berlin-Adlershof!
Am 17.10.2024 haben alle Mädchen der WP-NaWi-Kurse, die von Frau Dr. Dimitrova geleitet werden, den Mädchen-Technik-Kongress in Adlershof besucht. Der
Mehr lesen🧮 Die 64. Mathe-Olympiade – Knobeln für alle!
Heute, am 14.11.2024, fand die zweite Runde der 64. Mathe-Olympiade in den Räumen des Andreas-Gymnasiums statt, an der aus den
Mehr lesenKursfahrt nach Amsterdam
Unterwegs mit dem Geographie-Leistungskurs von Frau Kleinhans und dem Politik-Leistungskurs von Herrn Brett. Am Montag, dem 09.09.24 ging es für
Mehr lesenAGym im Roten Rathaus
Am 7.10.2024 fand zum vierten Mal die Würdigungsveranstaltung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit MINT-EC im
Mehr lesenErfolge bei NaWi-Wettbewerben
Das vergangene Schuljahr brachte erneut eine große Zahl an naturwissenschaftlichen Wettbewerben, an denen Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich teilnahmen.
Mehr lesenBundeswettbewerb Fremdsprachen
Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen des Andreas Gymnasiums am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen teilgenommen. Mit einem 10-minütigen Film, für
Mehr lesenThe Big Challenge 2024
Am Andreas Gymnasium war es auch in diesem Schuljahr wieder möglich, am bundesweiten Englisch-Wettbewerb The Big Challenge teilzunehmen. Mit 82
Mehr lesenJuniorwahl am A-Gym
In der letzten Woche wurden nicht nur die Bürger*Innen der Europäischen Union (EU) zur Wahl aufgerufen, sondern auch die Schüler*Innen
Mehr lesenLateinfahrt nach Xanten
Vom 11.4 bis zum 14.4 waren die Lateiner*innen der 7. und 8. Klasse in Xanten. Nach dem zweiten Block ging’s
Mehr lesen