Bericht zur Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
Die Sonne strahlt auf den Schriftzug „Arbeit macht frei“ und lässt die umliegenden Stracheldrähte glänzen. Still laufen Gruppen von einer
Mehr lesenDie Sonne strahlt auf den Schriftzug „Arbeit macht frei“ und lässt die umliegenden Stracheldrähte glänzen. Still laufen Gruppen von einer
Mehr lesenAm Donnerstag, dem 09.05.2019 fand das Regionalfinale Berlin von Business@School im Andreas-Gymnasium statt. Sieben Schulsieger-Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Brandenburg und
Mehr lesenTraditionell zum Schuljahres- und gleichzeitigem Saisonende findet die Berliner Schulschachmeisterschaft der Spieler ohne Verein statt. Wie der Name schon sagt,
Mehr lesenVom 23. bis 26. Mai fanden in der Jugendherberge am Ostkreuz die Deutschen Meisterschaften im Schulschach statt. Als eine der
Mehr lesenAm 20.1 Mai 2019 sind die SchülerInnen von Klasse 7-11 des Andreas Gymnasiums in der Aula zusammengekommen um an den
Mehr lesenAm 12.04.2019 fand das Schulfinale von Business@school im Wirtschaftsministerium Berlin-Mitte statt. Drei Schüler-Teams der 11. Klassestellten stellten ihre für ein
Mehr lesenAuch in diesem Jahr fand wieder der Lesewettbewerbe am Andreas-Gymnasium statt, zu denen sich die besten Leser*innen aus den Klassen
Mehr lesenAnlässlich des Europatages am 25.03.2019 besuchte der Regierungssprecher Steffen Seibert das Andreas-Gymnasium, um mit Schüler*innen der Leistungskurse Politikwissenschaften über die
Mehr lesenAm Dienstag, dem 05. März 2019, gingen die beiden Leistungskurse Politikwissenschaften des 11. Jahrganges mit den Lehrern Herrn Brett sowie
Mehr lesenAuch in diesem Schuljahr haben alle Klassen im Januar ihren „besten Geographen“ bei der Geographie Olympiade ermittelt. Alle Klassensieger trafen
Mehr lesen9:30 Uhr. Nach einer einstündigen Fahrt durch Berlin standen wir, 30 SchülerInnen der Klasse 10.1, am S-Bahnhof Oranienburg, zusammen mit
Mehr lesenBeide Mannschaften hatten in der 2. Runde Auswärtsspiele. Dabei mussten unsere Kleinen nach Wilmersdorf. Es ging gegen die Nelson-Mandela-Schule. Wir
Mehr lesenWas Tabaya (geflüchtete Rohingya) erlebt hat, sollte eigentlich kein Mensch durchmachen müssen. Doch die Zehnjährige ist stark: Sie hat ihre
Mehr lesen