Chemieolympiaden 2020
Auch in diesem Jahr fanden die Chemieolympiaden statt, wobei vieles wegen Corona im „Homelab“ gemacht werden musste. Dabei konnten drei
Mehr lesenAuch in diesem Jahr fanden die Chemieolympiaden statt, wobei vieles wegen Corona im „Homelab“ gemacht werden musste. Dabei konnten drei
Mehr lesen„Kunst hat die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist.“ -Michelangelo Aufgrund der aktuellen Situation
Mehr lesenSport, mehr Sport, gutes Wetter, viel Spaß, leckeres Essen und noch mehr Sport! Alles begann damit, dass sich zehn Schüler*innen
Mehr lesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, an der ersten (digitalen) Umfrage zur Technik im Homeschooling haben leider nur lediglich 50% (431) der
Mehr lesenLiebe Schüler*innen, in diesem Schuljahr könnt ihr (wieder) an der Mathe-Nachhilfe teilnhemen.
Mehr lesenWas ist zu tun, wenn mein Kind krank wird….
Mehr lesenDie aktuellen Klausurpläne für das 1. Kurshalbjahr (Q1) und das 3. Kurshalbjahr (Q3) stehen jetzt auf der Unterseite Prüfungen zur Verfügung.
Mehr lesenLiebe Eltern, wie möchten Sie auf eine Informationsveranstaltung für Eltern/Angehörige von Jugendlichen mit auffälligem Internet- und Computerspielkonsumverhalten aufmerksam machen. „Im
Mehr lesenLiebe Elternvertreter*innen, Vertreter*innen der Gesamtkonferenz und der Gesamtschüler*innenvertretung, hiermit laden wir Sie herzlich zur 1. Sitzung der GEV am Dienstag, dem
Mehr lesenHerzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen der Cambridge-Prüfung 2020! Eure Resultate sind ausgezeichnet! Von 27 Kandidat*innen, die im Juni an der CAE-Prüfung
Mehr lesenZwei Schülern des Abiturjahrgangs 2019/20 des Andreas-Gymnasiums konnte zu ihrem Abitur ein MINT-EC-Zertifikat überreicht werden: Herzlichen Glückwunsch und einen erfolgreichen
Mehr lesenErgebnisse Naturwissenschaftliche Olympiade Andreas-Gymnasium 2020 Herzlichen Glückwunsch allen Gewinner- Teams des Wettbewerbs! Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren
Mehr lesen