Allgemein
Ergebnisse der NaWi-Olympiaden im ersten Halbjahr 2021/22
Im ersten Halbjahr nahmen wieder einige unserer Schüler:innen an den von uns beschickten NaWi-Olympiaden teil und konnten folgende starke Leistungen
Mehr lesenCourage-Talk: Sexismus in der Werbung am 14.03.2022
Liebe Schüler:innen, begleitend zu unserer Plakataktion lädt euch die Courage AG am Montag, den 14.03.2022, zum Courage–Talk ein. Treffpunkt ist
Mehr lesenVorlesewettbewerbe 2022
Und wieder fanden zwei gelungene Lesewettbewerbe am Andreas-Gymnasium statt, zu denen sich die besten Leser:innen aus den Klassen 5-9 der
Mehr lesenStellungnahme zum aktuellen Kriegsgeschehen in der Ukraine
Wir, die Schulleitung und die erweiterte Schulleitung als Vertreter:innen des Kollegiums des Andreas – Gymnasiums, sind schockiert wegen der aktuellen
Mehr lesenProgramm der Andreas-Kulturtage 2022
Liebe Schüle:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Eltern, der Frühling steht vor der Tür und damit auch unsere Kulturtage, die ab kommender
Mehr lesenschulinterne Förderangebote für das zweite Halbjahr
Lieber Schüler:innen, wir freuen uns, mit Beginn des zweiten Halbjahres schulinterne Förderangebote anbieten zu können. Diese finden immer montags im
Mehr lesenLateinfahrt nach Neapel und Rom
Die Reise begann mit dem Zusammentreffen am Berliner Hauptbahnhof. Alle waren gespannt, ob die Zugfahrten so verlaufen würden wie geplant,
Mehr lesenA-Gym Update Nr. 2 – 2021/2022 “Christmas Edition”
Das neue Andreas-Update des Andreas-Gymnasiums kann als hier PDF heruntergeladen werden. Wir wünschen allen – auch und gerade in dieser besonderen Situation
Mehr lesen# BE A GAMECHANGER # BE A GAMECHANGER # BE A GAMECHANGER
Im Rahmen der von der Kindernothilfe organisierten Game-Changer-Week nahm unser Wahlpflichtkurs Kunst Klasse 10 am 21.09.2021 an einem Graffitiworkshop teil.
Mehr lesenNischenkunst
Zu Beginn des Schuljahres haben wir uns im WP- Kunstkurs Klasse 10 mit dem Thema “Nischenkunst” auseinandergesetzt. Bei diesem Projekt
Mehr lesen