Programm der Andreas-Kulturtage 2022
Liebe Schüle:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Eltern, der Frühling steht vor der Tür und damit auch unsere Kulturtage, die ab kommender
Mehr lesenLiebe Schüle:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Eltern, der Frühling steht vor der Tür und damit auch unsere Kulturtage, die ab kommender
Mehr lesenLieber Schüler:innen, wir freuen uns, mit Beginn des zweiten Halbjahres schulinterne Förderangebote anbieten zu können. Diese finden immer montags im
Mehr lesenDie Reise begann mit dem Zusammentreffen am Berliner Hauptbahnhof. Alle waren gespannt, ob die Zugfahrten so verlaufen würden wie geplant,
Mehr lesenDas neue Andreas-Update des Andreas-Gymnasiums kann als hier PDF heruntergeladen werden. Wir wünschen allen – auch und gerade in dieser besonderen Situation
Mehr lesenIm Rahmen der von der Kindernothilfe organisierten Game-Changer-Week nahm unser Wahlpflichtkurs Kunst Klasse 10 am 21.09.2021 an einem Graffitiworkshop teil.
Mehr lesenZu Beginn des Schuljahres haben wir uns im WP- Kunstkurs Klasse 10 mit dem Thema “Nischenkunst” auseinandergesetzt. Bei diesem Projekt
Mehr lesenAm 15.12.2021 trafen wir uns an ungewohnten Ort in Berlin Buch, um im MDC einige Versuche zum Thema Neurobiologie zu
Mehr lesenNachdem sich die Leistungskurse Geographie der 11. Klasse im 1. Semester mit der Stadtentwicklung befasst haben, gab es am 3.12.2021
Mehr lesenAm 13. Dezember fand das Weihnachtsturnier der Klasse 5.1 mit drei Spielerinnen und acht Spielern statt. Als großer Favorit galt
Mehr lesenAm 04.11.2021 haben zwei Geschichtskurse (von Frau Werner und Herrn Reiter) unserer 11. Jahrgangsstufe eine Exkursion in das Alte Museum
Mehr lesenLiebe Schüler:innen, hier findet ihr die aktuelle Ausgabe von q.rage, diesmal mit dem Titelthema „Mobbing“. Viel spaß beim Lesen,Eure Courage
Mehr lesen