Arbeitsgruppe geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Schule der Vielfalt – Schule der gegenseitigen Toleranz – Schule ohne Homophobie – Schule mit Courage – Schule ohne Denunziation
Mehr lesenSchule der Vielfalt – Schule der gegenseitigen Toleranz – Schule ohne Homophobie – Schule mit Courage – Schule ohne Denunziation
Mehr lesenDas neue Andreas-Update der Andreas-Schule (03-2018/2019) kann als hier PDF heruntergeladen werden.
Mehr lesenDas neue Update des Andreas-Gymnasiums (02-2018/2019) kann hier als PDF heruntergeladen werden!
Mehr lesenZum 25. Mal fand am Donnerstag, den 21.02.2019 der Känguru -Wettbewerb der Mathematik statt. Über 960 000 Schülerinnen und Schüler
Mehr lesenAuch in diesem Jahr fanden – nunmehr zum vierten Mal – unsere „Andreas-Kulturtage“ statt. Drei Wochen lang wurde unser Schulalltag
Mehr lesenAm Dienstag, dem 05. März 2019, gingen die beiden Leistungskurse Politikwissenschaften des 11. Jahrganges mit den Lehrern Herrn Brett sowie
Mehr lesenDie Berliner Schulschachmeisterschaft ist beendet. Wir nahmen mit drei Mannschaften in den WK III, IV und M teil. WK IV
Mehr lesenAuch in diesem Schuljahr haben alle Klassen im Januar ihren „besten Geographen“ bei der Geographie Olympiade ermittelt. Alle Klassensieger trafen
Mehr lesenBeim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht in Berlin-Süd wurden drei Projekte eingereicht. Jim Ye (12. Klasse) erhielt einen 1. Preis (Mathematik/Informatik)
Mehr lesenDas Programm der Andreas-Kulturtage vom 25.02. bis 15.03.2018 ist nun online verfügbar: Veranstaltungsübersicht Kulturtage 2019 – 25.02 – 05.03 Veranstaltungsübersicht Kulturtage
Mehr lesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, unsere „Andreas-Kulturtage“ gehen in diesem Jahr bereits in die vierte
Mehr lesenAm 16. und 17. Januar fanden die Berliner Meisterschaften der Schulen im Schnellschach statt. Das Andreas-Gymnasium war mit insgesamt 5
Mehr lesen