Don‘t miss on your future! Karrieretag 2024

Am Dienstag, dem 28. Mai, fand der diesjährige Karrieretag am Andreas-Gymnasium statt, eine schulinterne Bildungsmesse für die Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs. Die Veranstaltung, die von Frau Kleinhans und Frau Wischnath als Lehrerinnen für Berufs- und Studienorientierung organisiert wurde, bot vielfältige Einblicke in mögliche berufliche und akademische Laufbahnen. 

Der Karrieretag wurde als Modul „Managementmethoden“ von den Grundkursen Studium und Beruf organisiert. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten dabei in fünf Projektteams: „Marketing“, „Personalwesen“, „Location“, „Catering“ und „Controlling“. 

Insgesamt präsentierten sich im Haupthaus 43 Unternehmen, unterstützt von 68 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen. Das Angebot war breit gefächert und bot den Schülern und Schülerinnen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Studienmöglichkeiten. Vertreten waren unter anderem Hochschulen wie die Technische Universität und die Universität der Künste. Zudem vielfältige MINT-Angebote, vertreten durch das Ferdinand-Braun-Institut und das Umweltbundesamt. Die Bandbreite reichte von ehrenamtlicher Arbeit, wie Arbeiterkind bis hin zum Themengebiet Wirtschaft und Recht, vertreten vom Amtsgericht Kreuzberg und vielen weiteren Unternehmen.  

Die Resonanz war positiv und die Veranstaltung ein voller Erfolg! 

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns bereits auf den nächsten Karrieretag im kommenden Jahr!

(Fr. Kleinhans, BSO-Koordination)